Business & Prozesse sicher und einfach digitalisieren – mit den eIDAS-Mitteln zum Erfolg 

 

Digitale Prozesse lassen sich nicht mehr aus unserem Leben wegdenken und sind der Schlüssel für effiziente Unternehmen und eine funktionierende Verwaltung. Deswegen ist es essenziell, dass sie nicht nur schnell und einfach, sondern auch sicher und vertraulich eingesetzt werden können. Um dabei auch vom europäischen Binnenmarkt zu profitieren, müssen insbesondere Unternehmen und Arbeitnehmende ortsunabhängig und über Ländergrenzen hinweg agieren können. Genau das regelt die eIDAS-Verordnung: Unternehmen können mit elektronischen Identifizierungsmitteln und Vertrauensdiensten digitale Dokumente wie Angebote, Bestellungen und Verträge rechtssicher, effizient und transparent innerhalb der EU austauschen und so Geschäfte abwickeln. Für Wirtschaft und öffentliche Verwaltung bieten sich große Chancen und neue Entwicklungsmöglichkeiten. 

Wie die Digitalisierung von papierbasierten Transaktionen, betrieblichen Abläufen und Geschäftsprozessen erfolgreich umgesetzt werden kann, besprechen wir auf dem eIDAS Summit des Bitkom. Deutschlands führende Konferenz rund um Digital Trust & Identity bringt am 10. Mai 2023 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Technologie zu einem digitalen, branchenübergreifenden und interaktiven Austausch zusammen. 

Auf dem #eidas23 erleben Sie ein vielfältiges Programm aus interaktiven Workshops, aufschlussreichen politischen Keynotes, Best-Practice-Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen aus der ganzen EU. Entdecken Sie Technologietrends, diskutieren Sie über die eIDAS-Verordnung und erweitern Sie Ihr Netzwerk. 

Welche Tools und welches Know-how es braucht, um analoge Prozesse in Unternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu gestalten, erfahren Sie auch auf der Bitkom Digital Office Conference – unserem Partnerevent, das direkt im Anschluss am 11. Mai 2023 stattfindet. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Rebekka Weiß
Rebekka Weiß
Leiterin Vertrauen & Sicherheit
Bitkom e.V.
Clemens Schleupner
Clemens Schleupner
Referent Vertrauensdienste & Digitale Identitäten
Bitkom

Themen

eidas Trend icon

Vertrauensdienste im Markt


Elektronische Signaturen, Zeitstempel, Zustelldienste und Zertifikate: Vertrauensdienste ermöglichen die Digitalisierung von papierbasierten Prozessen und schaffen somit die Grundlage für intelligente elektronische Workflows. Auf dem #eidas23 lernen Sie verschiedene Vertrauensdienste und konkrete Use Cases kennen, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen sicher, schnell und effizient zu realisieren.

 

 

 

eidas Trend icon

Digitale Identitäten & ID Wallet


Wie digitalisiert man eigentlich den Perso und das Portemonnaie? Und welche Potenziale für die Industrie stecken in der Digitalen Identität? Die ID Wallet ist eine digitale Brieftasche für selbstverwaltete Identitäten, um sich ohne Karten und Papiere ausweisen zu können, zum Beispiel beim Einchecken ins Hotel oder einer Kontrolle des Führerscheins. Wie die Wallet aussehen und was sie leisten kann, und welche Potenziale und Herausforderungen mit dem Thema Digital Identity einhergehen diskutieren wir auf dem eIDAS Summit.

 

 

 

 

 

eidas Trend icon

Technologietrends


Ob Cloud, Blockchain oder Kryptographie: Neue Technologien gestalten unsere Zukunft und prägen Geschäftsprozesse. Welche Möglichkeiten und Perspektiven sich dadurch für Unternehmen ergeben, und wie genau Tech Trends und eIDAS Tools für effizientere Geschäftsprozesse verbunden werden können, erfahren Sie auf dem #eidas23.

 

Schirmherrschaft

 

Premiumpartner 

 

Partner 

 

Medienpartner 

 

News


Der Newsletter für eIDAS Expertinnen und Experten


Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie alle Neuigkeiten zum eIDAS Summit.